Das Löten ist die sicherste, dichteste und langlebigste Verbindung von Metallbauteilen.

All diese Qualifikationen sind vor allem beim Einsatz von Metallwerkstücken an Dach und Fassade von Gebäuden enorm wichtig um dieses langfristig vor dem Eintreten von Wasser und so vor Schäden zu schützen. Im Bereich der Bedachung und Gebäudeentwässerung wird vor allem eine indirekte Art des Weichlöten angewandt, bei welcher eine dauerhafte aber lösbare Verbindung der Metallwerkstücke bei einer Temperatur von weniger als 450°C hergestellt wird.

Weichlöten von Roofinox Edelstahl

Edelstahl hatte früher den Ruf schwierig lötbar zu sein. Dieser Eindruck entstand meist durch den Einsatz falscher Oberfläche, Flussmittel und Lote. Langjährige Erfahrung und wissenschaftliche Untersuchungen zeigen jedoch, dass Roofinox HFX-Edelstahl dank seiner spezifischen Oberfläche problemlos und ergebnissicher lötbar ist. Wussten Sie das?

Lötnaht bei Roofinox Spectra Edelstahl

Denn Roofinox ist wie sonst keiner:

SORGENFREI

SORGENFREI

STARK

STARK

Schönheit

SCHÖN

Eine dauerhafte und saubere Lötnaht

Damit die Lötnaht von Roofinox HFX Edelstahl dauerhaft und sauber gelingt, werden folgende Utensilien benötigt:

  • Weichlötkolben mit Kupferstück
  • Lötzinn / Zinnstange (30 %, 40 %, 50 %iger Lötzinn möglich)
  • Salmiak Lötstein (reiner Salmiak, kein verzinnender Salmiakstein)
  • Roofinox FLM – Das Edelstahl Flußmittel
  • Lötwasserpinsel
  • Reinigungstuch oder Schwamm
  • Klares Wasser

ACHTUNG: Verwenden sie unbedingt geeignete
Sicherheits- und Schutzausrüstung!

Edelstahl Löten

Löten von Edlestahl

 

Grundsätzlich sind beim Löten von Edelstahl die jeweiligen Normen und Fachregeln sowie die örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen entsprechend zu berücksichtigen.

Ausschlaggebend für eine dauerhafte und saubere Naht ist zudem das sorgfältige Reinigen der zu lötenden stellen als auch die Verwendung des richtigen Flussmittels (Roofinox FLM). Welche Rahmenbedingungen und Vorbereitungsmaßnahmen sonst berücksichtigt werden sollten und Tipps aus der Praxis, erfahren Sie in unserem Lötmerkblatt.

Sollten Sie Fragen haben, oder eine technische Beratung benötigen, stehen unsere Mitarbeiter Ihnen gerne zur Verfügung. Sollten Sie Interesse an einer Roofinox Schulung haben, ist auch dieses über unseren Außendienst möglich.

Kontaktdaten Roofinox

Mehr entdecken

Diese News Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Wer sich seiner Stärke bewusst ist, braucht sich nicht immer stark zu machen.
25.10.2023 Know-How
Wer sich seiner Stärke bewusst ist, braucht sich nicht immer stark zu machen.
Kann HFX Edelstahl 4 mal stärker sein?   Was bedeutet wahre Stärke beim Bedachungsmaterial? Welche Vorteile...
Weiterlesen
Der Unterschied zwischen zu viel und zu wenig ist viel zu wenig bekannt.
30.08.2023 Know-How
Der Unterschied zwischen zu viel und zu wenig ist viel zu wenig bekannt.
Warum HFX Edelstahl für Dach und Fassade NICHT glänzt?   Wie erzeugt ROOFINOX die mattesten Edelstahloberflächen?...
Weiterlesen
Kurzfristiges Denken hat langfristige Folgen.
01.06.2023 Know-How
Kurzfristiges Denken hat langfristige Folgen.
Bauen Sie noch kurzfristig oder suchen Sie bereits Langzeitlösungen? Lebenszyklusoptimiert planen, denn langfristiges Denken spart Geld....
Weiterlesen

Kommentare

Hinterlasse uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert