Denkmalsanierung mit ROOFINOX HFX Edelstahl
Historische Gebäude wie Kirchen, Villen, Universitäten, Bibliotheken oder alte Wohnhäuser sind wertvolle Zeugen der Vergangenheit. Sie verkörpern geschichtliche, künstlerische und kulturelle Werte, die es für kommende Generationen zu bewahren gilt. Bei der Sanierung dieser Bauwerke ist es entscheidend, die Authentizität zu erhalten und gleichzeitig modernen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden. ROOFINOX HFX Edelstahl bietet die perfekte Lösung, um Metalldächer und -fassaden sowie Dachentwässerungssysteme denkmalgerecht zu sanieren.
LÄNGSTE LEBENSDAUER
Lebenserwartung:
> 200 Jahre
35 % WEICHER UND SUPER LEICHT
Auch für anspruchsvolle Details geeignet,
nur 3,95 kg/m²
NACHHALTIG
kein Schwermetallabtrag, 100% Recyclebar, 80% weniger CO2 Emissionen
STÄRKSTES METALL
4x stärker als Alu und ⅓ weniger Ausdehnung
ROOFINOX Architekturoberflächen für denkmalgeschützte Gebäude
Jedes denkmalgeschützte Bauwerk stellt individuelle Anforderungen an die Sanierung. ROOFINOX bietet mit seinen vielfältigen Oberflächen nachhaltige Alternativen, die den Anforderungen des Denkmalschutzes gerecht werden:
Warum ROOFINOX ZINN?
Warum ROOFINOX CLASSIC?
Vorteile
- matt, textil, zuverlässig
- bei speziellen Anforderungen an Trinkwasserschutz
- Dächer und Fassaden in mattem hellgrau mit langfristig gleicher Optik
- Verblechungen, Abdichtungen und Detaillösungen jeglicher Art (beste Dichtheit durch Lötverbindung, beste Korrosionsbeständigkeit)
- einheitliche Dachentwässerung ohne Gesundheitsrisiko und Wartungsarm
- bei extra langen Dachscharen oder Dachrinnen
Warum ROOFINOX DURA?
ROOFINOX HFX Edelstahl – Die beste Wahl für Denkmalsanierungen
Das legendäre Chrysler Building in New York, errichtet 1929, zeigt die beeindruckende Langlebigkeit von Edelstahl: Fast 100 Jahre später sieht das Dach aus wie neu. ROOFINOX HFX Edelstahl bietet zahlreiche Vorteile für die Sanierung von Metalldächern, Fassaden und Entwässerungssystemen denkmalgeschützter Gebäude:
- Korrosionsbeständigkeit:
Besonders widerstandsfähig gegen Korrosion, ideal auch für aggressive Umgebungen (Legierung 1.4404 für Küstenregionen, industrielle Gebiete). - Witterungsbeständigkeit und hohe Festigkeit:
Beständig gegen extreme Wetterbedingungen wie UV-Strahlung, Frost, Regen und Hagel sowie mechanische Belastungen. HFX Edelstahl ist 4x stärker als Alu und hat ⅓ weniger Ausdehnung. - Optische Anpassungsfähigkeit:
Erhältlich in verschiedenen Designs, die den Charakter des Gebäudes respektieren. - Langlebigkeit der Optik:
Die ästhetische Erscheinung bleibt über Jahrzehnte erhalten. (keine Farben, Lacke oder Pigmente) - Formbarkeit:
Leicht zu verarbeiten, ideal für komplexe Strukturen historischer Bauwerke. HFX Edelstahl ist 35% weicher. - Geringstes Gewicht:
HFX Edelstahl wiegt lediglich 3,95kg/m². Dadurch wird nur ein geringes Gewicht auf die Bausubstanz aufgetragen. - Wartungsarm:
Minimale Pflege erforderlich, langfristig kosteneffizient. Die Passivschicht erneuert sich selbst und zersetzt kleinere Verschmutzungen. - Recyclingfähig:
100 % recycelbar ohne Qualitätsverlust, nachhaltig und ressourcenschonend. - Keine lästigen Störgeräusche:
Durch die geringe Ausdehnung von HFX Edelstahl werden störende Knackgeräusche auf Grund von Wärmeausdehnung vermieden. Durch den Auftrag unserer Acustic Schallschutzfolie, kann durch minimalen Materialauftrag eine maximale Dämpfung von Regengeräuschen sowie Verkehrslärm erzielt werden.
Nachhaltigkeit mit ROOFINOX HFX Edelstahl
ROOFINOX HFX Edelstahl steht für eine nachhaltige Bauweise: Über 90 % Recyclinganteil, eine Lebensdauer von mehr als 200 Jahren und eine vollständige Wiederverwertbarkeit ohne Qualitätsverlust machen es zum nachhaltigsten Baumetall. Durch den Einsatz von ROOFINOX Produkten tragen Sie aktiv zum Schutz unseres kulturellen Erbes bei und sichern die Zukunft historischer Bauwerke.
Niedrigster CO2 Fußabdruck. 2 kg/m2 ohne Aufpreis!
Recyclinginhalt über 90 %. Ressourcen sind kostbar!
Lebenserwartung über 200 Jahre. Hält für Generationen!
Kein Schwermetallabtrag, kein Mikroplastik. Bewahrt unser Grundwasser!
ROOFINOX Dachrinnen und Ablaufrohre in der Denkmalsanierung
Auch die Dachentwässerung, sprich Dachrinnen, Ablaufrohre und Zubehör, sollten bei einer Denkmalsanierung keinesfalls außer Acht gelassen werden. Mit ROOFINOX erhalten Sie ein einheitlich mattes Komplettsystem aus HFX Edelstahl.
- Kein Schwermetallabtrag
- Kein Mikroplastik
- Ideal für die Regenwassernutzung
- Enthält keine Weichmacher aus Lacken und Beschichtungen
- Ist lebensmittelecht und -sicher
- Ist ein natürliches Material
- Stellt keine Belastung für Mensch und Umwelt dar
- einheitlich mattes Komplettsystem inkl. Rinnenhaken und Rohrschellen
- natürlich grau oder in Farbe (Bronze, Schwarz oder Anthrazit)
Warum ist die Denkmalsanierung so wichtig?
Bildung und Forschung:
Historische Bauwerke bieten wertvolle Einblicke in vergangene Zeiten und fördern das Verständnis für alte Baukunst und Lebensweisen.Tourismus:
Restaurierte Denkmäler ziehen Besucher an und stärken die lokale Wirtschaft.Identität und Geschichte:
Denkmäler und historische Gebäude sind kulturelle Erbstücke, die die Identität einer Region prägen.Immobilienwert:
Die fachgerechte Sanierung kann den Wert historischer Immobilien erheblich steigern.Ressourcenschonung:
Denkmalschutz trägt zur Nachhaltigkeit bei, indem bestehende Strukturen erhalten und weitergenutzt werden.Energieeffizienz:
Moderne Technologien machen historische Gebäude energetisch effizienter und umweltfreundlicher.
Sanierungsgründe bei denkmalgeschützten Gebäuden
Die Sanierung von Metalldächern, Fassaden und Entwässerungssystemen ist oft unumgänglich.
Zu den häufigsten Gründen zählen:
- Korrosion und Rost:
Umweltbedingungen und Alterung führen zu Schäden, die die Struktur beeinträchtigen. - Mechanische Schäden:
Vandalismus und Stürme können sichtbare Spuren hinterlassen. - Materialermüdung:
Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung und Temperaturschwankungen setzen den Materialien zu. - Fehlende Wartung:
Vernachlässigte Pflege oder unsachgemäße Reparaturen können die Lebensdauer verkürzen. - Ästhetische Mängel:
Verfärbte oder ausgeblichene Oberflächen mindern den historischen Wert. - Funktionale Probleme:
Wasserschäden und unzureichende Dämmung erfordern eine gründliche Sanierung. - Sicherheitsanforderungen:
Neue Vorschriften können die Verstärkung alter Strukturen erforderlich machen. - Proaktive Erhaltung:
Um weitere Schäden zu vermeiden und die Bausubstanz zu schützen, ist eine frühzeitige Sanierung ratsam.
Historische Bedeutung von Edelstahl und Zinn in der Architektur
Das erste bekannte Metalldach wurde bereits 532 bis 537 n. Chr. mit viel Aufwand ausgeführt. Seit dem hat sich das Klempnerhandwerk enorm weiterentwickelt. Doch die Vorteile von Metallen und die Gründe für Ihren Einsatz an der Gebäudehülle sind die gleichen geblieben. Sie sind fest, witterungsbeständig, pflegeleicht und
relativ leicht zu bearbeiten.
Zinn hat eine längere Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Zinn wurde traditionell für dekorative und wetterfeste Anwendungen in der Architektur verwendet. In der modernen Architektur wird es hauptsächlich in der Denkmalpflege und für spezifische dekorative Zwecke geschätzt.
In der Architektur des 20. Jahrhunderts wurde Edelstahl schnell zu einem Symbol für Fortschritt, Modernität und Technologie. Es wurde aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und ästhetischen Eigenschaften für Fassaden, Dächer, Skulpturen und Innenräume verwendet. Das erste bekannte Dach aus Edelstahl befindet sich auf dem 1929 errichteten und 381m hohen Chrysler Building in New York. Und auch heute, fast 100 Jahre nach dem Bau, sieht das Dach des Chrysler Buildings noch aus, wie neu. So wird das Chrysler Building zum Wahrzeichen, für die Langlebigkeit und Wartungsfreiheit von Edelstahl.
Traditionelle Techniken, moderne Lösungen
Klassische Metalldeckungen wie Stehfalz oder kleine Schindeln (z.B. ROOFINOX TARTAN) lassen sich mit HFX Edelstahl perfekt umsetzen. Dank der leichten Verarbeitbarkeit von HFX Edelstahl, den zahlreichen Designmöglichkeiten sowie dem Umfangreichen Lieferprogramm können nahezu alle historischen Formen realisiert werden.